Was ist Erasmus?
Das Erasmus-Projekt verbindet unsere Schule mit Partnerschulen in ganz Europa. Ziel ist es, durch den interkulturellen Austausch Freundschaften zu schließen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken – sei es im Bereich Gesundheit, Nachhaltigkeit oder einfach im Miteinander.
Rückblick:
Unser Erasmus-Projekt Clear Mind, Fit Body, Happy Life (2022–2024)
Was steckte dahinter?
Unser Projekt „Clear Mind, Fit Body, Happy Life“ widmete sich dem Zusammenspiel von körperlicher Aktivität und mentaler Ausgeglichenheit. Es bot uns die Möglichkeit, gezielt Methoden kennenzulernen, die uns halfen, unseren Körper zu stärken und gleichzeitig unseren Geist zu beruhigen. Dabei ging es darum, in unserem Alltag Routinen zu entwickeln, die sowohl die körperliche Fitness förderten als auch für mentale Klarheit und Wohlbefinden sorgten – sei es durch gezielte Übungen, Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken oder einen bewussten Umgang mit Ernährung und Erholung. So lernten wir, wie ein ausgewogenes Leben gestaltet werden konnte, in dem Gesundheit und Glück Hand in Hand gingen.
Reisen und Besuche
Ursprünglich wollten wir uns gegenseitig besuchen und gemeinsam vor Ort an Projekten arbeiten – doch leider machte uns Corona anfangs einen Strich durch die Rechnung. Die Pandemie verhinderte, dass wir wie geplant reisen konnten.
Wendepunkt ab 2023
Ab 2023 war es dann endlich möglich, wieder zu reisen. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben unsere Partnerschulen in Rumänien, Italien, Spanien und Portugal besucht und wertvolle Erfahrungen im interkulturellen Austausch gesammelt. Dabei standen nicht nur Workshops und Projekte im Fokus, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen und der Aufbau langanhaltender Freundschaften.

Was haben wir gemacht?
- Logo-Wettbewerb:
Alle Beteiligten – von uns und den Partnerschulen – haben eigene Logos entworfen. Am Ende wurde das schönste Logo als offizielles Symbol unseres Projekts ausgewählt. - Austausch und Mobilities:
In kleinen Gruppen (jeweils 5–7 Schülerinnen und Schüler sowie 2 Lehrkräfte) haben wir die Partnerländer besucht und an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen, die uns zeigten, wie man Körper und Geist fit hält – und dabei hatten wir jede Menge Spaß.
Ausblick: Das Projekt geht weiter
Unser Erasmus-Projekt ist ein fortlaufendes Programm. Auch wenn ein Projektabschnitt abgeschlossen wurde, ist dies nur der Anfang. Wir planen bereits weitere Austauschbesuche und Projekte, um die Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen auszubauen und noch mehr Erfahrungen zu sammeln.
Unsere Partner
Wir arbeiten eng mit unseren Partnerschulen in Lettland, Italien, Rumänien, Portugal und Spanien zusammen. Diese internationale Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und voneinander zu profitieren.
Unser Padlet
Im Rahmen des Projekts haben wir ein gemeinsames Padlet erstellt, in dem wir digital alle Ergebnisse und Eindrücke festhalten.
Hier geht’s zum Padlet: https://padlet.com/silkereiners/lifestyle-guide-xuraq2e6x9nn1g1d